
Das Stressreservoir – Der Schlüssel für maximale Regeneration
Zwei Spieler, die in einem Team sind, können sich bei exakt gleichem Trainingsprogramm in komplett unterschiedliche Richtungen entwickeln. Der Hauptgrund dafür kann eine unterschiedliche Regenerationsgeschwindigkeit sein.
Die Grafik oben zeigt zwei Spieler, die immer bei dem grauen Punkt einen intensiven Trainingsreiz bekommen. Das kann ein Spiel sein, oder ein intensives Kraft-, oder Ausdauertraining. Der grüne Spieler schafft es schnell zu regenerieren und der Trainingsreiz kommt für ihn genau zum richtigen Zeitpunkt. Der blaue Spieler regeneriert nicht schnell genug, und bekommt schon den nächsten Trainingsreiz, wenn er noch nicht bis zum Ausgangsniveau regeneriert ist. Dadurch wird er im Verlauf der Saison immer schlechter.
Trainingsbelastungen kann man reduzieren, um mehr Leistung zu bringen. Aber kann man auch Regeneration beschleunigen, um mehr Leistung zu bringen?
In der Abbildung oben findest du Daten aus der DEL Saison 2013/2014, die exakt dieses Phänomen beschreiben. Es handelt sich um Sprungkraftergebnisse, die von uns wöchentlich erhoben wurden, um die Regeneration der Spieler zu messen. Dabei geht es einerseits um die Variation zur Vorwoche, andererseits aber auch um das Gesamtild der bisherigen Saison. Beide Spieler haben das selbe Trainingspensum absolviert und spielen auf der selben Position. Während ein Spieler starke Fortschritte machen konnte, hat sich das Trainingsprogramm bei dem anderen Spieler gar nicht ausgewirkt. Warum? Weil Spieler 1 in dieser Saison seine Regenerationsfähigkeit zu einer absoluten Priorität gemacht hat. Er hat seinen Schlaf optimiert, seine Ernährung umgestellt und sein Umfeld etwas verändert. Der zweite Spieler hat währenddessen einige entscheidende Fehler gemacht, die seine Regeneration eingeschränkt haben. Es ist möglich, die individuelle Regenerationszeit stark zu verkürzen und Regenerationsprozesse zu beschleunigen.
Stressreservoir
Wie kann es sein, dass zwei Athleten auf das gleiche Trainingsprogramm so unterschiedlich reagieren? Was erklärt die individuellen Unterschiede der Regenerationskapazität?
Es gibt individuelle Unterschiede in der Regenerationsgeschwindigkeit und das hängt mit individuellen Unterschieden im Entzündungsmanagement zusammen. Wenn du das Stressreservoir verstehst, dann verstehst du, wie du Entzündung minimierst und besser und schneller regenerierst als jeder deiner Gegner.
Das ist die Basis für maximale Leistungsfähigkeit. Das Stressreservoir ist die Basis für Bewegungseffizienz, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer. Wer besser regeneriert gewinnt!